Das Traumschiff
Rio de Janeiro
Drama (D 2008)
Das "Traumschiff" hat sich für die Weihnachts- und Silvesterreise ein besonderes Reiseziel ausgesucht und nimmt Kurs auf Rio de Janeiro mit seinem berühmten Wahrzeichen, dem Zuckerhut. Kapitän Paulsen, der Crew und den Gästen an Bord steht eine ereignisreiche Reise bevor, die sie unter anderem zu der Christusfigur auf dem Gipfel des Corcovado und dem wohl bekanntesten Strand der Welt, der Copacabana, führt. An Bord ist auch Horst Jörnsen, Besitzer der Catering-Firma, die das "Traumschiff" mit allem beliefert, was auf der Reise benötigt wird. Er ist auf dem Weg nach Rio de Janeiro, um aus gesundheitlichen Gründen seine Firma zu verkaufen. Zu seiner großen Verwunderung ist auch seine Tochter Nina an Bord, die die Familie vor Jahren im Streit verlassen hat. Sie möchte nun doch die Nachfolge ihres Vaters antreten, doch der stellt sie gemeinsam mit seinen besten Mitarbeitern, Ole Müller und Karl Hübner, auf eine harte Probe. Auch Oskar de Navetta, der Gentlemen Host des "Traumschiffs", ist über den Jahreswechsel wieder mit von der Partie, um den allein reisenden Damen an Bord die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Chefhostess Beatrice wacht mit Argusaugen darüber, dass er die strengen Verhaltensregeln den Passagierinnen gegenüber einhält. Kein leichtes Unterfangen, denn sowohl Ilse Schifferle als auch Lydia Bergmann haben großen Gefallen an dem charmanten Gigolo gefunden. Das Ehepaar Eisfeld, Stammgäste der Reederei, hat sich durch jahrelange harte Arbeit ein gut laufendes Unternehmen aufgebaut und ist mittlerweile sehr wohlhabend – was Paul Eisfeld, sehr zum Unwillen seiner Frau Brigitte, bei jeder sich bietenden Gelegenheit lautstrak demonstriert. Für Angela Breitner scheint sich die Vorhersage ihres Horoskops zu erfüllen: Demnach soll sie während einer großen Reise einen sehr reichen Mann und die Liebe ihres Lebens finden. Als sie den smarten Studienrat Bernhard Umbach kennenlernt, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick – doch Bernhard ist alles andere als reich.
- Siegfried Rauch (Kapitän Paulsen)
- Heide Keller (Beatrice)
- Horst Naumann (Dr. Schröder)
- Walter Kreye (Horst Jörnsen)
- Rebecca Immanuel (Nina Jörnsen)
- Harald Schmidt (Oskar de Navetta)
- Mariele Millowitsch (Ilse Schifferle)
- Katharina Schubert (Lydia Bergmann)
- Heinz Hoenig (Paul Eisfeldt)
- Sabine Postel (Brigitte Eisfeld)
- Henriette Richter-Röhl (Angela Breitner)
- Andreas Brucker (Bernhard Umbach)
- Mathias Herrmann (Ole Müller)
- Jaecki Schwarz (Karl Hübner)
- Diego Wallraff (Alessandro Vargas)
- Ulrich del Mestre (writer)
- Cornelia Willinger (writer)
- Andreas Fuhrmann (writer)
- Stephan Reichenberger (writer)
- Martin Wilke (writer)
- FSK o.A.
