Polizeiruf 110
Rosentod
Krimi (D 2004)
Durch eine Gasexplosion fliegt das Einfamilienhaus des Ehepaares Wolter in die Luft. Als Schmücke und Schneider an den Tatort kommen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens, denn in den Trümmern liegt die Leiche der Hausbesitzerin. Einbruch mit Todesfolge? Doch ein Rosenstrauß, abgegeben am Tag vor der Explosion, bringt neue Spuren. Durch eine Gasexplosion fliegt das Einfamilienhaus des Ehepaares Wolter in die Luft. Als Schmücke und Schneider an den Tatort kommen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens, denn in den Trümmern liegt die Leiche einer Frau. Es ist die Hausbesitzerin Stefanie Wolter. Allerdings hätte sie sich gar nicht im Haus befinden dürfen, sondern auf einem Kurzurlaub am Süßen See mit ihrem Mann Karl, wie Schmücke und Schneider vom Klempnermeister Grande erfahren. Karl Wolter wird zur Fahndung ausgeschrieben und schließlich in Seeburg gefunden. Er gibt zu, sich mit seiner Frau gestritten zu haben, die deshalb zornig abgefahren sei. Bei einer Ortsbegehung im zerstörten Haus, bei der auch Wolters Stieftochter Carola anwesend ist, stellt sich heraus, dass wertvolle Ikonen fehlen. Schmücke und Schneider gehen von Einbruch mit Todesfolge aus, denn Stefanie Wolter starb nicht durch Gas oder Feuer, sondern wurde vorher erschlagen. Allerdings wurde an der Gasleitung manipuliert. Als die Diebe Erik Vesper und Martin Sander schließlich gefasst werden, stellt sich heraus, dass sie mit dem Mord an Frau Wolter nichts zu tun haben. Auch die gestohlenen Ikonen werden nicht bei ihnen gefunden. Erik Vesper lenkt den Verdacht auf Thomas Neumann, der seine Entlassung beim Klempnermeister Grande Stefanie Wolter zu verdanken hat. Doch Neumann hat ein Alibi. Schmücke und Schneider müssen bei ihren Ermittlungen noch einmal neu ansetzen. Als sie die Vermögensverhältnisse des Ehepaares Wolter recherchieren, stellt sich heraus, dass Karl Wolter von seiner Frau finanziell völlig abhängig war und bei deren Tod, aber auch bei einer Scheidung vollkommen leer ausgegangen wäre. Stieftochter Carola bestätigt, dass die beiden kurz vor der Trennung standen. Karl Wolter hat zwar kein materielles Motiv für den Mord an seiner Frau, aber ein starkes emotionales, und sein Alibi ist wackelig. Der Fall erhält jedoch eine überraschende Wendung, als die Kommissare der Spur des Rosenstraußes nachgehen, der am Tag nach Stefanie Wolters Tod für sie abgegeben wurde.
- Jaecki Schwarz (Hauptkommissar Herbert Schmücke)
- Wolfgang Winkler (Hauptkommissar Herbert Schneider)
- Klaus-Jürgen Steinmann (Dr. Klaus Riepe)
- Leonard Lansink (Bernd Grande)
- Oliver Stritzel (Karl Wolter)
- Angela Sandritter (Carola Wolter)
- Oliver Bootz (Erik Vesper)
- Gunnar Teuber (Thomas Neumann)
- Michaela Schaffrath (Simone Neumann)
- Marie Gruber (Rosamunde Weigand)
- Peter Rauch (Kommissar Gerlach)
- Sebastian Achilles (Martin Sander)
- Matthias Dittmer (Körner Immobilienmakler)
- Aykut Kayacik (Blumenhändler)
- Marylu Poolman (Frau Vesper)
- Ursula Schucht (Blumenhändlerin)
- Thorsten Wolf (Pizzabote)
- Hans Werner (screenplay)
- Hans Werner
- Heidrun Haensch (assistant director)
- FSK 12

