The Wolf of Wall Street
Comedy (USA 2013)
Zu Beginn der 1980er-Jahre kommt Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) aus der Provinz an die Wall Street. Zunächst heisst es für den angehenden Broker buckeln. Doch Jordan lernt schnell. Er erwirbt sich seine Brokerlizenz in einem traditionsreichen Laden, der allerdings am schwarzen Montag des 19. Oktobers 1987 in den Abgrund gerissen wird. Jordan zieht es danach in einen Aussenbezirk von New York, wo er lernt, mit sogenannten Penny Stocks einen Haufen Geld zu machen. Gemeinsam mit einer Handvoll Finanzhasardeuren gründet er Stratton Oakmont und erlebt einen rasanten Aufstieg an der Börse. Dieser würde ihn selbst wohl sprachlos machen, könnte er sich nur genauer daran erinnern. Sein überbordender Lebensstil wie auch jener seiner gierigen Mitarbeitenden hängt nun nämlich am Tropf gesteigerter Zufuhr jeder nur möglichen Droge. Den Durchblick hat längst niemand mehr, aber die Millionen fliessen, und Belfort gilt als jenes Finanzgenie, das Kackwürste in Gold verwandeln kann. Alle hängen sie an seinen Lippen, er kriegt jede Frau, die er will, und bald glaubt der drogenvernebelte Jordan selber an seine magischen Kräfte. Dabei beruht die Magie lediglich darauf, unkritische Kleinanleger perfekt täuschen und deren Gier als Schmiermittel zum eigenen Vorteil auszunutzen zu können. Der Exzess könnte ewig so weitergehen, wenn nicht eines Tages die lokale Börsenaufsicht und FBI-Agent Patrick Denham (Kyle Chandler) die Geschäfte Belforts etwas genauer unter die Lupe nähmen.
- Leonardo DiCaprio (Jordan Belfort)
- Jonah Hill (Donnie Azoff)
- Margot Robbie (Naomi Lapaglia)
- Matthew McConaughey (Mark Hanna)
- Kyle Chandler (Agent Patrick Denham)
- Rob Reiner (Max Belfort)
- Jon Favreau (Manny Riskin)
- Jon Bernthal (Brad)
- Jean Dujardin (Jean Jacques Saurel)
- Joanna Lumley (Aunt Emma)
- Cristin Milioti (Teresa Petrillo)
- Christine Ebersole (Leah Belfort)
- Shea Whigham (Captain Ted Beecham)
- Ethan Suplee (Toby Welch)
- Katarina Čas (Chantalle)
- Edward Herrmann (Stratton Oakmont Commercial)
- P.J. Byrne (Nicky Koskoff ('Rugrat'))
- Kenneth Choi (Chester Ming)
- Brian Sacca (Robbie Feinberg ('Pinhead'))
- Henry Zebrowski (Alden Kupferberg ('Sea Otter'))
- Barry Rothbart (Peter DeBlasio)
- Jake Hoffman (Steve Madden)
- MacKenzie Meehan (Hildy Azoff)
- Bo Dietl (Bo Dietl)
- Jon Spinogatti (Nicholas the Butler)
- Aya Cash (Janet (Jordan's Assistant))
- Rizwan Manji (Kalil)
- Stephanie Kurtzuba (Kimmie Belzer)
- J.C. MacKenzie (Lucas Solomon)
- Ashlie Atkinson (Rochelle Applebaum)
- Jordan Belfort (Auckland Straight Line Host)
- Terence Winter (screenplay)
- Martin Scorsese
- Adam Somner (first assistant director)
- Julie A. Bloom (first assistant director: second unit)
- Scott Bowers (second assistant director: second unit)
- David Fischer (second assistant director: second unit)
- Don H. Julien (first assistant director: second unit)
- Scott Koche (additional second assistant director)
- Robert Legato (second unit director)
- Jeremy Marks (second second assistant director)
- Josh Muzaffer (dga trainee)
- Francisco Ortiz (second assistant director)
- Pierre Amstutz (third assistant director: Switzerland)
- Adam Bernard (additional second assistant director)
- Fraser Fennell-Ball (second assistant director: UK and Italy)
- Derek Peterson (additional second assistant director)
- Travis Rehwaldt (additional second assistant director)
- FSK 16