Markt

Wirtschaft (D 2025)
Westnetz zahlt keine Einspeisevergütung: Wer eine Solaranlage besitz, bekommt für den Strom, den er ins Netz speist, eine Vergütung. In NRW ist dafür das Unternehmen Westnetz zuständig – und da scheint es große Probleme zu geben. Viele Zuschauer haben Markt geschrieben, dass sie teilweise seit Jahren keine Vergütung erhalten. Einige PV-Projektmanager nehmen schon gar keine Aufträge aus NRW mehr an, weil es mit dem Netzbetreiber nur noch Ärger gibt. Was ist da los? Markt geht auf Spurensuche. Mogelpackungen beim Fast Food: Doppelt so teuer und nur wenig mehr drin, aufgefüllt mit Eiswürfeln, gestreckt mit Milch statt Kaffee. In der Fast-Food-Branche wird getrickst, wo's nur geht, damit mit möglichst wenig Substanz möglichst viel erwirtschaftet wird. Das Netz quillt über mit Beweisvideos gegen etablierte Fastfood-Ketten. Wie sieht das bei Pommes, Soft-drinks, Kaffee und Pizza genau aus? Was wir schon immer geahnt, aber nie nach-geprüft haben: Reporterin Maike Busse hat sich mit Waage und Lineal bewaffnet und es für uns gecheckt... Innovative Landwirtschaft in NRW: Landwirtschaft neu gedacht: Wie reagieren Landwirte und Wissenschaftler in NRW auf den Klimawandel und seine Herausforderungen? Wie gehen sie um mit Bodene-rosion, zu viel Dünger und schwindender Biodiversität? In Steinfurt setzt ein Landwirt auf Bäume zwischen seinen Äckern, in Soest wird Un-kraut mit Roggenteppichen statt Chemie bekämpft, und ein Start-up aus Aachen entwickelt Sensoren gegen Überdüngung. Drei Ideen, die Klima und Umwelt helfen – und unsere Ernährung sichern sollen.
- Westnetz zahlt keine Einspeisevergütung.
- Mogelpackungen beim Fast Food.
- Innovative Landwirtschaft in NRW.