Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
Journalist Christoph Kotanko analysiert im Studiogespräch mit Patrick Budgen die aktuellen innenpolitischen Ereignisse. Sarah Spiekermann, Institutsleiterin Wirtschaftsinformatik & Gesellschaft an der WU Wien, stellt ihre zehn Regeln für die digitale Welt vor. Zum Thema "Die eigenen vier Wände als Haftraum – Der elektronisch überwachte Hausarrest" ist Dina Nachbaur, Leiterin der Gewaltpräventionsberatungen bei Neustart, zu Gast. In Vorarlberg gibt es immer mehr Demenz-Cafés. Martina Huber trifft Daniela Egger, Leiterin Aktion Demenz Vorarlberg, und Jasmine Rach-Loacker, Gastgeberin Demenz Café Lustenau, zum Gespräch. Die Alpsaison neigt sich dem Ende zu – und das bedeutet: Zeit für den Alpabtrieb. Während die Kühe geschmückt ins Tal zurückkehren, feiern viele diesen Moment wie ein Volksfest. "Guten Morgen Österreich" die Vorarlberger Älplerin Alexandra Leo begleitet, die den Sommer auf der Alpe Klesenza im Großen Walsertal verbracht hat.
- Innenpolitik.
- Digitale Welt.
- Elektronisch überwachter Hausarrest.
- Demenz-Cafés in Vorarlberg.
- Alpabtrieb.
- Christoph Kotanko (Journalist)
- Sarah Spiekermann (Institutsleiterin Wirtschaftsinformatik & Gesellschaft an der WU Wien)
- Dina Nachbaur (Leiterin der Gewaltpräventionsberatungen bei Neustart)
- Martina Huber
- Daniela Egger (Leiterin Aktion Demenz Vorarlberg)
- Jasmine Rach-Loacker (Gastgeberin Demenz Café Lustenau)
- Alexandra Leo (Älplerin)
Nächste Folgen









