Guten Morgen Österreich

Tagesgeschehen (A 2025)
Am Dienstag geht es in den Schaltungen mit Teresa Freudenthaler um die Sozialmärkte, die aktuell um Sachspenden rund um den Schulstart bitten und seit Jahren einen Anstieg bei ihren Besuchszahlen verzeichnen. Auch der Verein Zeitpolster tut Gutes: Hier kann man ehrenamtlich Zeit spenden und später selbst einlösen. Das Konzept dazu stammt aus Japan. Er ist zehn Jahre alt, gehört der aussterbenden Rasse der französischen Poitou-Esel an und ein Künstler. "Guten Morgen Österreich" präsentiert Frederic, den malenden Esel im Tierpark Wolfsgraben. Alljährlich zieht der Meteorstrom der Perseiden im August die Aufmerksamkeit auf sich. Höhepunkt ist die Nacht vom 12. auf den 13. August. Zu Gast dazu im Studio ist Hannes Richter, Astronom vom Planetarium Wien. Am 12. August jährt sich der Todestag von Richard Lugner zum ersten Mal. Zu Gast dazu, über die Familie Lugner und das Erbe Lugners in der heimischen High Society, ist Journalistin und Lugner-Biografin Andrea Buday. Und: Die Bücher der Woche präsentiert Buchhändlerin Romana Ledl.
- Sozialmärkte bitten um Spenden zum Schulstart.
- Kunst auf vier Hufen.
- Sternschnuppennächte im August.
- Ein Jahr ohne Richard Lugner.
- Lesetipps der Woch.
- Teresa Freudenthaler (NÖ-Reporte)
- Hannes Richter (Astronom vom Planetarium Wien)
- Andrea Buday (Lugner-Biografin)
- Romana Ledl (Buchhändlerin)
Nächste Folgen









