Vulkan im Blut

Drama (F 1956)
François Cardinaud ist ein erfolgreicher Schiffsunternehmer in der Küstenstadt La Rochelle in Westfrankreich. Seine Frau Marthe stammt aus einfachen Verhältnissen und wird daher von der Bourgeoisie in ihrer neuen Umgebung nicht vollständig akzeptiert. Zudem langweilt sie sich in ihrem Hausfrauenleben und mit ihrem Mann, den sie nur selten sieht. Eines Tages verschwindet sie nach der Sonntagsmesse und François macht sich auf die Suche nach ihr. Als in der Stadt bekannte Persönlichkeit schlägt ihm dabei jedoch viel Missgunst und Ablehnung entgegen. Als die ganze Stadt erfährt, dass Marthe mit Mimile durchgebrannt ist, ihrer neulich mit einem Schiff eingelaufenen Jugendliebe, wird die Situation noch komplizierter. Wird François seine Frau zurückerobern können, oder wird die Ehe an den sozialen Unterschieden scheitern? Die dramatische Komödie unterhält insbesondere mit dem charmanten Raubein Jean Gabin in der Hauptrolle und blickt ungeschönt auf einen vermeintlichen sozialen Aufstieg.
- Jean Gabin (François Cardinaud)
- Paul Frankeur (Drouin)
- Claude Sylvain (Raymonde Babin)
- Monique Mélinand (Marthe Cardinaud)
- Georgette Anys (Titine Babin)
- José Quaglio (Mimile Babin)
- Henri Crémieux (Hubert Mandine)
- Renée Faure (Mademoiselle)
- Rudy Palmer (Vittorio)
- Paul Faivre (Monsieur Cardinaud _ Vater)
- Léonce Corne (Charles Mandine)
- Florelle (Sidonie Vauquier)
- Paul Azaïs (Alphonse)
- Rivers Cadet (Der Besitzer von "Robinson")
- Paul Oettly (Vauquier)
- Yolande Laffon (Isabelle Mandine)
- Julienne Paroli (Madame Cardinaud _ Mutter)
- Gabriel Gobin (Arthur Cardinaud)
- Marcel Pérès (Thévenot, ein Seemann)
- Hugues Wanner (Experte)
- Joël Schmitt (Der Besitzer des "Grand Café")
- Jean-Louis Bras (Jean Cardinaud)
- Gilles Grangier
- Jacques Deray (first assistant director)
- Bernard Paul (second assistant director)
- FSK o.A.