Polizeiruf 110
Eine Madonna zu viel

Krimi (DDR 1973)
In einer Kirche wird der Restaurator Schubert schwer verletzt aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen wird eine gefälschte Madonna entdeckt und bald wird klar, dass Schubert und sein Ex-Kollege Dr. Schneider in Kunstfälschungen verwickelt waren. Bei einer tätlichen Auseinandersetzung wird Schubert schwer verletzt und stirbt. In einer Kirche wird der Restaurator und Küster Schubert von den Jugendlichen Mischa und Peter niedergeschlagen aufgefunden. Als die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnimmt, entdeckt sie in der Kirche zwei Skulpturen, eine echte und eine gefälschte Madonna. Wie sich herausstellt, wurde Schubert von seinem ehemaligen Kollegen Dr. Schneider, mit dem er in eine Edelsteinaffäre verwickelt war, erpresst. Schubert fertigte für Dr. Schneider Kunstfälschungen an. Doch das genügte Schneider nicht. Er tauschte die Fälschungen mit den Originalen aus, um sie an Dr. Kunze zu einem guten Preis zu verkaufen. Bei einer Austauschmanipulation wird Dr. Schneider von Schubert überrascht.
- Jürgen Frohriep (Oberleutnant Hübner)
- Sigrid Göhler (Leutnant Arndt)
- Anne-Kathrein Kretzschmar (Doris Schubert)
- Rüdiger Joswig (Mischa Burger)
- Bruno Carstens (Schubert)
- Rudolf Donath (Dr. Schneider)
- Achim Schmidtchen (Museumsdirektor Bonk)
- Rolf Günther (Peter)
- Peter Reusse (Leutnant Dr. Binder)
- Jürgen Holtz (Dr. Eberhard Kunze)
- Wolfgang Greese (Pfarrer)
- Gertrud Brendler (Nachbarin)
- Traute Richter (Frau Bauernfeind)
- Helmut Krätzig
- Ursula Koschke (assistant director)
- Werner Mlynek (assistant director)
- FSK o.A.
Wertung
Nächste Folgen









