Der mit dem Wolf tanzt

Western (GB,USA 1990)
In den noch jungen USA tobt der Bürgerkrieg, und John J. Dunbar (Kevin Costner), Offizier der Nordstaatler, mag nicht mehr. Doch nach einer unfreiwilligen Heldentat wird er zum Leutnant befördert. Er lässt sich an die Front im Wilden Westen versetzen. Das ihm zugeteilte verlassene Armeefort liegt mitten im Gebiet der Lakota Sioux. Dunbar bringt es eigenhändig auf Vordermann, in der Erwartung, dass nächstens Verstärkung eintreffen wird. Seine Umtriebigkeit wird genau beobachtet, zum einen von einem streunenden Wolf, zum anderen von den Lakota, die den Weissen immer wieder mit kleinen Übergriffen schikanieren. Als er sich eines Tages dem hochrangigen Oberhaupt der Lakota "Strampelnder Vogel" (Graham Green) nackt in den Weg stellt, löst das Verwirrung aus. Das sei kein normaler Weisser, folgert "Strampelnder Vogel", vielleicht sei es gar ein Heiliger. Dies zweifelt "Wind in seinem Haar" (Rodney A. Grant) an und wehrt sich entschieden gegen eine Kontaktaufnahme. Doch bevor es so weit kommt, reitet Dunbar mit der verletzten "Steht mit einer Faust" (Mary McDonnell) ins Indianerdorf. Mit viel Einfühlungsvermögen und Geschick erringt Dunbar den Respekt der Lakota. Der aussergewöhnliche Soldat kann sich den Native Americans anschliessen, da er scheinbar von der Armee vergessen wurde. Selbst "Wind in seinem Haar" akzeptiert den Fremden, der fortan "Der mit dem Wolf tanzt" heisst und die von Kindsbeinen an bei den Sioux lebende Weisse "Steht mit einer Faust" heiratet. Doch die Idylle ist bedroht. Nicht nur feindliche Indianerstämme sorgen für Unruhe bei den Lakota, sondern auch die vorrückende Armee, die Dunbar gefangen nimmt und ihn des Verrats bezichtigt. Sieben Oscars, einen silbernen Berliner Bär, drei Golden Globes und viele weitere Auszeichnungen gewann Kevin Costner für sein aussergewöhnliches Regie-Debüt "Dances With Wolves". Weltweit spielte das beeindruckende Westernepos Millionen Dollar ein. Neben Kostner wirken in weiteren Rollen mit: Mary McDonnell, die danach in Filmen wie "Sneakers" oder "Donnie Darko" zu sehen war, und Graham Greene, der für seine Leistung eine Oscar-Nomination erhielt. Die Oscar-prämierte Musik stammt vom 2011 verstorbenen James-Bond-Komponisten John Barry.
- Kevin Costner (Lieutenant Dunbar)
- Mary McDonnell (Stands With A Fist)
- Graham Greene (Kicking Bird)
- Rodney A. Grant (Wind In His Hair)
- Tantoo Cardinal (Schwarzer Halstuch)
- Floyd 'Red Crow' Westerman (Zehn Bären)
- Robert Pastorelli (Timmons)
- Charles Rocket (Lt. Elgin)
- Maury Chaykin (Major Fambrough)
- Jimmy Herman (Stone Calf)
- Michael Spears (Otter)
- Tony Pierce (Spivey)
- Nathan Lee Chasing His Horse (Lacht oft)
- Jason R. Lone Hill (Worm)
- Doris Leader Charge (Pretty Shield)
- Tom Everett (Sergeant Pepper)
- Larry Joshua (Sergeant Bauer)
- Kirk Baltz (Edwards)
- Wayne Grace (Major)
- Donald Hotton (General Tide)
- Annie Costner (Christine)
- Conor Duffy (Willie)
- Elisa Daniel (Christine's Mother)
- Percy White Plume (Big Warrior)
- John Tail (Escort Warrior)
- Steve Reevis (Warrior #1 / Sioux #1)
- Sheldon Peters Wolfchild (Warrior #2 / Sioux #2)
- Wes Studi (Toughest Pawnee)
- Buffalo Child (Pawnee #1)
- Clayton Big Eagle (Pawnee #2)
- Richard Leader Charge (Pawnee #3)
- Redwing Ted Nez (Sioux Warrior)
- Marvin Holy (Sioux Warrior)
- Raymond Newholy (Sioux Courier)
- David J. Fuller (Kicking Bird's Son)
- Ryan White Bull (Kicking Bird's Eldest Son)
- Otakuye Conroy (Kicking Bird's Daughter)
- Maretta Big Crow (Village Mother)
- Michael Blake (screenplay)
- Kevin Costner
- Linda Brachman (second second assistant director)
- Stephen P. Dunn (second assistant director)
- David Fudge (dga trainee)
- John Huneck (second unit director)
- Doug Metzger (first assistant director)
- Philip C. Pfeiffer (second unit director)
- FSK 12