Extra – Das RTL Magazin

Extra – Das RTL Magazin
RTL
Di, 29.07.2025 | 22:15 - 00:00

Vermischtes (D 2025)

Der Extra Sonnencreme-Report Mit Sonnen-Öl und Lichtschutzfaktor 8 in der prallen Sonne liegen, um schön braun zu werden, war gestern. Die Gefahr von Hautkrebs und dass man sich vor Strahlen schützen muss, ist mittlerweile bei jedem angekommen. Sonnencremes mit LSF 50 werden dabei immer beliebter. Aber was bedeutet die 50 auf der Flasche eigentlich im Vergleich zur 30 und welche Menge sollte man anwenden? Wir checken mit einer UV-Kamera, wie gut sich die Deutschen eincremen. Außerdem: Nachdem wir aufgedeckt haben, dass einige Sonnencremes im Handel einen gefährlichen UV-Filter enthalten, haben die Hersteller nachgebessert. Ökotest hat diese Sonnencremes getestet. Vier sind Testsieger, weil sie nicht nur schützen, sondern auch keinen schädlichen UV-Filter erhalten. Aber einige fallen glatt durch. Und wir zeigen auch, welche Sonnencremes den Lichtschutzfaktor halten, den sie versprechen. Liebesbetrug auf Sansibar Sansibar ist für viele Erholungssuchende der Inbegriff einer tropisch-paradiesischen Trauminsel. Doch genau dort haben junge Massai-Männer eine lukrative Nische für sich entdeckt. Durch Anbaggern und Flirten locken sie viele weiße Touristinnen in die Liebesfalle. Erst kommen angeblich große Gefühle, dann folgt die Bitte um Geld. Unsere Reporterin reist nach Sansibar und findet heraus, mit welcher Masche die Männer vorgehen, um an ihr Ziel zu gelangen. Zudem trifft sie eine Deutsche, die solchen Liebesbetrug erlebt hat, und reist mit ihr in eines der Dörfer, aus dem die Massai-Männer stammen, um mehr über deren Leben und die Familien herauszufinden und zu erfahren, warum sie so dringend auf Geld der Touristinnen angewiesen sind. Und sie erfährt, dass die Deutsche aus dem, was ihr widerfahren ist, ganz andere Konsequenzen zieht als man denken würde. Der große Klimaanlagen-Check Seit Sommerbeginn tauchen im Netz und bei social media vermehrt Werbeversprechen wie diese auf: "Erfinder aus Freudenstadt bringt neuartige Klimaanlage auf den Markt", "Kältetechnik ist 70 % effektiver", "patentierte Kühltechnologie". Und das für gerade mal 59,95 EUR. Das haben wir uns genauer angeschaut und finden heraus: Auf die vermeintlich technische Sensation zum Schnäppchenpreis folgen direkt Warnungen vor Abzocke. Zwei Opfer erzählen uns, wie sie statt der angeblich spektakulären Belüftungsanlage beim Öffnen des Pakets einen Handventilator vorgefunden haben. Wir gehen auf Spurensuche, wer hinter dem Verkauf steckt. Zudem testen wir in drei Holzhütten bei 30 Grad Klimaanlagen verschiedener Preiskategorien. Welche besteht den Hitzetest? Und wir begleiten eine Kölner Fachfirma für Kälte- & Klimatechnik zu Wartungsarbeiten von Klimaanlagen in Privathaushalten. Die Rückstände in den Filtern schicken wir anschließend ins Labor. Was wir dabei herausfinden, zeigt deutlich, worauf man beim Einsatz dieser Anlagen unbedingt achten sollte. Preise wie vor 20 Jahren: Mittagessen für 5,- EUR im Restaurant Während die Preise in der Gastronomie in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, gibt es Orte, an denen jeder günstig essen kann. Immer mehr Möbelhäuser, Warenhäuser und Supermärkte haben Restaurants. Und immer mehr Deutsche essen dort, zeigen neue Zahlen. Mehr als elf Milliarden Euro setzt der Handel im vergangenen Jahr mit seinen Restaurants um, in denen es Hauptgerichte schon für fünf Euro gibt. Aber wie kriegen die das zu solchen Preisen hin ? Zum ersten Mal darf ein Kamerateam hinter die Kulissen einer Möbelhausküche blicken. Außerdem probieren sich Reporter durch die günstigen Speisekarten. Kann das Essen mit dem in anderen Restaurants mithalten?

Thema
  • Der Extra Sonnencreme-Report.
  • Liebesbetrug auf Sansibar.
  • Der große Klimaanlagen-Check.
  • Preise wie vor 20 Jahren: Mittagessen für 5,- EUR im Restaurant.
Moderation