Europamagazin

So, 13.07.2025 | 12:45 - 13:15
Europa (D 2025)
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Thema
- Südfrankreich: das aufgeheizte Mittelmeer und die Folgen.
- Live im Interview dazu: ARD– Wetterexperte Sven Plöger.
- Schweiz: geplanter Stausee gefährdet Gornergletscher.
- Bosnien und Herzegowina: Srebrenica 30 Jahre nach dem Massaker.
- Griechenland: erste abfallfreie Insel der Welt.
Moderation
Wiederholung
