Habsburg und die Alpen

Sa, 12.07.2025 | 10:00 - 10:45
Geschichte (A 2019)
Die Habsburger, allen voran Franz Joseph I., Erzherzog Johann und Kaiserin "Sisi", wanderten gerne, ab dem 19. Jahrhundert auch in den Alpen. Ungewollt wurden sie so zu Trendsettern. Der Film folgt den alpinen Spuren der österreichischen Herrscher und beleuchtet den Imagewandel der Berge innerhalb weniger Jahre: Hatte man sich als Kaiser gerade noch in den Prater zur Jagd kutschieren lassen, waren mit einem Mal Felswände und Sturzbäche en vogue.
Darsteller
- Margit Maurer (Narrator)
- Michaela Blazek (Self - Hausherrin Schloss Wartholz)
- Alix de la Poëze d'Harambure (Self - Ur-Urenkelin von Franz Ferdinand)
- Hannes Etzlstorfer (Self - Kunst- & Kulturhistoriker)
- Isabella Gamsjäger (Self - Geschichtspädagogin)
- Markus Habsburg Lothringen (Self - Urenkel von Franz Joseph I.)
- Valentin Habsburg-Lothringen (Self - Ur-Urenkel von Franz Joseph I.)
- Hannes Heide (Self - Bürgermeister Bad Ischl)
- Michael Kurz (Self - Historiker)
- Brigitte Leithner (Self - Fremdenführerin)
- Gabriele Praschl-Bichler (Self - Historikerin)
- Johanna Schneider (Self - Enkelin von Hans Lanner)
- Karl Vocelka (Self - Historiker)
Regie