Stargate Kommando SG-1
Unnatürliche Auslese

Science-Fiction (USA,CDN 2002)
Nachdem Thor, Herrscher der Asgards, das SG-1-Team vor dem Hyperspace gerettet hat, will sich die Crew revanchieren, indem sie den Asgards gegen eine neue Form von Replikanten beisteht. Die Asgards hatten einst Millionen dieser Replikanten auf einen ihrer Planeten geholt, um mit Hilfe eines Zeitgenerators ihre Entwicklung zu verzögern. Stattdessen nutzten die Replikatoren ihre Kenntnisse, um die Zeit – und damit ihre Entwicklung – zu beschleunigen. Was das bedeutet, bekommt das SG-1-Team hautnah zu spüren, als es auf dem Planeten landet: Als Carter sich an dem Zeitgenerator zu schaffen macht, wird das Team von fünf Replikanten entwaffnet und gefangen genommen, die aussehen wie Menschen. Außerdem verstehen sie es, die Gedanken ihrer Gefangenen zu lesen. Allerdings scheint der Replikant, der Carters Gedanken liest, mit ihr zu sympathisieren. Indem sie ihm verspricht, ihn in ihre Welt mitzunehmen, bringt sie den Replikanten dazu, sie und ihre Leute zu befreien. Er manipuliert den Zeitgenerator so, dass das SG 1-Team zu seinem Raumschiff entkommen kann. Doch bei ihrer Flucht lassen sie ihren Retter zurück.
- Richard Dean Anderson (Colonel Jonathan "Jack" O'Neill)
- Amanda Tapping (Major Samantha Carter)
- Christopher Judge (Teal'c)
- Don S. Davis (General George S. Hammond)
- Corin Nemec (Jonas Quinn)
- Ian Buchanan (First)
- G. Patrick Currie (Fifth)
- Gary Jones (Sgt. Walter Harriman)
- Kristina Copeland (Second)
- Tahmoh Penikett (Third)
- Rebecca Reichert (Fourth)
- Michael Shanks (Thor)
- Shannon Powell (Sixth)
- Dan Shea (Sgt. Siler)
- Harley Jane Kozak (Sara O'Neill)
- Andy Mikita
- Janice Genn (second assistant director)
- Ryan Kosmynka (second assistant director)
- Alex Pappas (first assistant director)
- FSK 12