Life – Menschen, Momente, Geschichten

Gesellschaft (D 2025)
Bio boomt-aber können wir ökologisch erzeugten Lebensmitteln wirklich vertrauen? Life-Reporterin erhält bisher unveröffentlichte Prüfberichte Die deutsche Bio-Branche blickt auf ein Rekordjahr zurück, meldet das Institut der deutschen Wirtschaft. Demnach gaben die Verbraucher im vergangenen Jahr 17 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Jedes siebte Ei stammt inzwischen aus ökologischer Erzeugung. Die den Verbrauchern glückliche Tiere und ehrliche Arbeit verspricht. Aber können wir uns darauf wirklich verlassen? Eine Life-Reporterin erhält nach hartnäckiger Recherche bisher unveröffentlichte Prüfberichte der Behörden. Und erlebt, dass längst nicht jeder Biostall zu den schönen glücklichen Bildern auf der Verpackung passt. Wie reagieren die schwarzen Schafe, als wir sie mit unseren Recherchen konfrontieren? Wie erkenne ich, dass mein Bio-Ei wirklich von einem Bauern kommt, der sich mit Herzblut um das Wohl seiner Tiere kümmert? Und: Ist ehrliches Bio überhaupt noch teurer als herkömmliche Produkte ? Eine exklusive Reportage und ein spannendes Einkaufsexperiment. Mit Bildern und Ergebnissen, die man so noch nie gesehen hat. Im Urlaub günstig übernachten – und sich dabei auch noch gesund schlafen! 40 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Dabei kann chronischer Schlafmangel zu Depressionen führen, hat jetzt eine Studie des Forschungszentrums Jülich ergeben. Als Kassenpatient ein Termin im Schlaflabor bekommen – schwierig. Dabei könnte man günstig und einfach heraus finden, wie es um den eigenen Schlaf bestellt ist: In einem Kapsel-Hotel in Japan analysieren Mikrofone, Sensoren und modernstes Hightech den Schlaf. Vorbild für Deutschland? Ein "Life"-Reporter hat das günstigste und komfortabelste Schlaf-Labor der Welt ausprobiert. Was sein Hausarzt zurück in Deutschland zu den Ergebnissen sagt. Urlaub auf Knopfdruck: Wie Senioren im Pflegeheim die ganze Welt bereisen Christl hat Urlaub an der Nordsee immer geliebt. Doch jetzt, im Altenheim, ist Reisen für sie nicht mehr möglich. Zumindest nicht so wie früher. Denn eine clevere Idee bringt Senioren jetzt ganz unkompliziert an ihre absoluten Lieblingsorte. Mit einer Virtual Reality Brille. Ein Pool im Volvo: Rudi Dietl ist Deutschlands verrücktester Autobauer Als Rudi Dietl auf der Leinwand James Bond mit dem Auto übers Wasser sausen sah, konnte er nicht anders. Er baut einen alten Lotus zum schwimmenden Fahrzeug um. Und das war erst der Anfang. Ein fahrender Kickertisch, ein Auto mit Sauna, ein Senioren-Scooter mit Beschleunigung auf 200 km/h. Unser Reporter darf ihn in seiner einmaligen Werkstatt besuchen.
- Können wir Bio-Ware vertrauen?.
- Im Urlaub günstig übernachten – und sich dabei auch noch gesund schlafen!.